Butternut vs. Spaghettikürbis: Eine Nährwertübersicht

0
4

Butternusskürbis und Spaghettikürbis sind beliebte Wintergemüse, die oft in ähnlichen Rezepten wie gebackenen Gerichten oder als kohlenhydratarme Alternativen zu Nudeln verwendet werden. Trotz ihrer oberflächlichen Ähnlichkeit unterscheiden sich diese Kürbisse jedoch erheblich in ihren Nährwertprofilen, insbesondere in Bezug auf Vitamine, Kohlenhydrate und Kalium.** Das Verständnis dieser Unterschiede kann Ihnen dabei helfen, die beste Option für Ihre Ernährungsbedürfnisse auszuwählen.

Vitamingehalt: Butternuss übernimmt die Führung

Butternusskürbis ist der klare Gewinner, wenn es um die Vitamindichte geht. Eine einzelne, 1 Tasse gekochte Portion liefert im Vergleich zu Spaghettikürbis eine viel größere Dosis wichtiger Vitamine:

  • Vitamin A: Butternusskürbis liefert 1.140 Mikrogramm (mcg), während Spaghettikürbis nur 9,3 mcg enthält. Das bedeutet, dass Butternusskürbis etwa 120-mal mehr Vitamin A liefert.
  • Vitamin C: Butternusskürbis enthält 31 Milligramm (mg), während Spaghettikürbis nur 5,42 mg enthält – fast fünfmal weniger.
  • Vitamin E: Butternusskürbis liefert außerdem eine höhere Dosis an Vitamin E (2,64 mg) und B5 im Vergleich zu Spaghettikürbis (0,18 µg).

Der höhere Vitamingehalt im Butternusskürbis ist auf seine reichhaltigeren Carotinoid-Antioxidantien, einschließlich Beta-Carotin, zurückzuführen. Diese Verbindungen wirken sich positiv auf die Augengesundheit und die Immunfunktion aus.

Kohlenhydratanzahl: Spaghettikürbis für kohlenhydratarme Diäten

Wenn Sie auf Ihre Kohlenhydrataufnahme achten, ist Spaghettikürbis die bessere Wahl.

  • Butternusskürbis: Enthält 21,5 Gramm (g) Kohlenhydrate pro Tasse.
  • Spaghettikürbis: Enthält nur 10 g Kohlenhydrate pro Tasse.

Wie Dr. Elizabeth Rubin von Embers Recovery in Phoenix, AZ, betont, ist Spaghettikürbis ideal für diejenigen, die ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle haben oder einen kalorienarmen Nudelersatz suchen. Sein milder Geschmack und seine fadenförmige Textur machen ihn zu einer vielseitigen Option, um Nudeln in verschiedenen Gerichten zu ersetzen.

Kaliumspiegel: Butternuss unterstützt den Blutdruck

Butternusskürbis hat außerdem einen viel höheren Kaliumgehalt – etwa dreimal so viel wie Spaghettikürbis.

  • Butternusskürbis: Liefert 582 mg Kalium pro Tasse.
  • Spaghettikürbis: Enthält nur 181 mg Kalium pro Tasse.

Kalium ist entscheidend für die Muskelfunktion, den Nährstofftransport und die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks. Die Aufnahme kaliumreicher Lebensmittel wie Butternusskürbis in Ihre Ernährung kann die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen.

Fazit

Sowohl Butternuss- als auch Spaghettikürbis bieten Nährwerte, erfüllen jedoch unterschiedliche Bedürfnisse. Butternusskürbis ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und Kalium, was ihn zu einer nährstoffreichen Wahl macht. Spaghettikürbis eignet sich hervorragend als kohlenhydratarme Option für diejenigen, die bestimmte Ernährungspläne einhalten. Wenn Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie den Kürbis auswählen, der am besten zu Ihren Gesundheitszielen passt.